Zum Inhalt springen

Bilderbuchfestival

Düster und Heiter

  • Aktuell
  • Über uns
    • Team
    • Auf einen Spaziergang mit…
  • Projekte
    • Comic Kontinent
      • 2018
      • 2017
      • On Tour 2017-2018
    • Illu-Club
      • Die Stadt als Bilderbuch
    • Vorbildung
  • Medien
    • Medien über uns
    • Medienkit
  • Partner
  • Festivalarchiv
    • Festival 2021
    • Festival 2020
      • Live
      • Programm 2020
      • Transsib
        • Moskau
        • Kungur
        • Ekaterinburg
        • Barabinsk
        • Salari
        • Wladiwostok
      • Anmeldung
      • Bus-Fahrplan
      • Künstler*innen
      • Workshops
    • 2019
      • Programm
      • Gäste
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013

Salari

SALARI

http://www.bilderbuchfestival.de/wp-content/uploads/2020/11/Transib-E.mp3
© Samokat, Anna Desnitskaya

Hier finden Sie uns

Telefon: +49 (0)33432 – 72 806
Email: info@bilderbuchfestival.de

Ernst-Thälmann-Str. 52
15374 Müncheberg

Suche

Impressum

Hier finden Sie unser Impressum

Das Bilderbuchfestival „Düster und heiter“

Das Bilderbuchfestival in Märkisch-Oderland versammelt Illustratoren und Kunstinteressierte jeweils für vier Wochen im Herbst im östlichen Brandenburg – im Kreis Märkisch Oderland.

Haupveranstaltungsort ist die Stadtpfarrkirche Müncheberg, eine umgewidmete, eindrucksvolle gotische Hallenkirche. Daneben gibt es zahlreiche Veranstaltungsorte in der (sehr ländlichen) Umgebung. Und nicht zuletzt den Tourbus, mit dem das Illu-Team Kindern und Erwachsenen in der Umgebung ihre Kunst quasi vor der Haustür nahe bringt.

Das Festival wurde 2013 von den Kulturmanagern Oliver Spatz und Sarah Wildeisen gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren zu dem wichtigsten Präsentationsform für das zeitgenössische illustrierte Kinderbuch aus Mittel- und Osteuropa entwickelt – und wird auf Buchmessen, Konferenzen und Festivals im In- und Ausland eingeladen.

Seit drei Jahren ist das Festival in Trägerschaft von KulTus e.V., der eine noch bessere Vernetzung mit Akteuren und Einrichtungen in der Region ermöglicht hat.

  • Facebook
  • Vimeo
  • Instagram
  • E-Mail
Stolz präsentiert von WordPress